Mobile Applikationen

Mobile Lösungen sind in vielen Geschäftsbereichen der klassischen Desktop Lösung klar überlegen. Die moderne Welt wird immer schneller und mobiler. Die Benutzer möchten überall und jederzeit auf Ihre Daten zugreifen und sie bearbeiten können. Dies möchten sie möglichst in Ihrer gewohnten mobilen Arbeitsumgebung tun können, ohne auf Betriebssystem- und Web-Browser Unterschiede und konstante Netzwerkverbindungen achten zu müssen.
Wir entwickeln Applikationen, welche unabhängig vom Betriebssystem zuverlässig, benutzerfreundlich und flüssig arbeiten. Egal ob:
- Android
- iOS
- UWP (Universal Windows Platform, auch bekannt als Windows-Store-App)
Die Applikationen sind sogenannte native Applikationen, welche also nicht in einem mobile Web-Browser laufen sondern als dedizierte App für das entsprechende Betriebssystem erstellt werden. Dies ermöglicht die Benutzung aller Betriebssystem-Vorteile und -Sensoren. Zudem ist dadurch die Verteilung über die entsprechenden App-Stores und ein Offline-Betrieb der App möglich.
Für die Umsetzung werden modernste Technologien eingesetzt, welche es auch in Zukunft ermöglichen das erstellte System weiter zu entwickeln oder andere Applikationen, wie z.B. Web-Applikationen, daran anzubinden, ohne das ganze System neu bauen zu müssen. Wir setzen dabei auf bewährte Technologien wie Xamarin und REST-Services welche mit C# erstellt werden.
Das User Interface und damit verbunden die Benutzererfahrung (User Experience) sind entscheidende Faktoren dafür, wie Ihre Applikation wahrgenommen wird. Durch die Zusammenarbeit mit einer renommierten UX-Design Firma (UseTree) stellen wir sicher, dass die Interaktionen mit Ihrer App so gestaltet sind, dass das Anwendungserlebnis optimiert wird. Höhere Akzeptanz bei Ihren Endnutzern und effizientere Arbeitsabläufe sind Resultate aus den durchdachten UX/UI Konzepten und Designs.
Web Applikationen

Anhand von bestehenden oder zu erarbeitenden Anforderungen entwickeln wir Web-Applikationen, welche ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir helfen Ihre Prozesse zu analysieren, zu optimieren, Drittsysteme anzubinden, Schnittstellen zu programmieren und die Anwendung umzusetzen, welche Ihnen den grösstmöglichen Geschäftswert generiert.
Eine durchdachte Software-Architektur und der Einsatz der richtigen Technologien ist die Basis für den effizienten Betrieb und die Weiterentwicklung Ihrer Software-Lösung. Wir möchten langfristige Lösungen für Sie entwickeln. Durch eine sorgfältige Umsetzung schaffen wir gleichzeitig die Grundlage für künftige Anpassungen und sichern die technologische Kontinuität der entwickelten Anwendungen.
Das User Interface und die damit verbundenen Benutzererfahrung (User Experience) sind entscheidende Faktoren dafür, wie Ihre Web-Applikation wahrgenommen wird. Durch die Zusammenarbeit mit einer renommierten UX-Design Firma (UseTree) stellen wir sicher, dass die Interaktionen mit Ihrem Web-Produkt so gestaltet sind, dass das Anwendungserlebnis optimiert wird. Höhere Akzeptanz bei Ihren Endnutzern und effizientere Arbeitsabläufe sind Resultate aus den durchdachten UX/UI Konzepten und Designs.
Für die Umsetzung werden modernste Technologien eingesetzt, welche es auch in Zukunft ermöglichen, das erstellte System weiter zu entwickeln oder andere Applikationen, wie z.B. mobile Applikationen, daran anzubinden, ohne das ganze System neu bauen zu müssen. Wir setzen dabei auf bewährte Technologien wie Angular und REST-Services welche mit TypeScript und C# erstellt werden.
Durch den Einsatz von Microsoft Technologien im Backend ist es uns auch einfach möglich die neuen Komponenten und Dienste in Ihre bestehenden Infrastrukturen und Serverlandschaften, wie on-premise oder Azure Domain Server, zu integrieren.
Dabei installieren und betreiben wir Ihre Software je nach Wunsch auf Ihrer oder unserer Hardware oder lagern diese ganz in die Cloud aus.
Embedded Lösungen

Bei der Entwicklung von Software für eingebettete Systeme stehen Entwickler besonderen Randbedingungen gegenüber, deren Erfüllung notwendig für die korrekte Funktion ist. Dazu zählen die Kopplung zu physikalischen Prozessen, die damit einhergehenden Anforderungen an Zuverlässigkeit und die zunehmende Anzahl von verteilten Systemen mit hoher Dynamik.
Viele Schnittstellen zu Embedded-Hardware sind auch heute noch mit speziellen, für Embedded-Systeme optimierten Programmiersprachen erstellt und betrieben. Meistens kommt dabei die Programmiersprache C oder C++ zum Einsatz. Dies ermöglicht ein sehr kleiner Ressourcenverbrauch an Rechenleistung, Memory, Speicherplatz oder Protokoll-Bandbreite.
Wir bieten mehr als 15 Jahre Wissen und Erfahrung in der Entwicklung von solchen Embedded-Systemen und deren Anbindung an Umsysteme. Auf Wunsch entwickeln wir auch direkt in C oder C++ für Embedded-Plattformen.